Tagung Materialografie

RÜCKBLICK

12. Materialografie-Tagung des SVMT

Vom Atom bis zur Turbinenschaufel
Moderne Charakterisierungsmethoden / Methodik

Mittwoch, 17. November 2021
09.00 bis ca. 17.00 Uhr

Tagungsort
IMBACH & CIE AG
Stämpfelfeld 9
CH-6244 Nebikon
www.imbach.com

Anmeldeschluss
Anmeldungen senden Sie uns bitte bis Freitag, 5. November 2021.

Kosten
Mitglieder SVMT  CHF 280.—
Nichtmitglieder  CHF 350.—
Doktorierende / Studierende  CHF 20.—

 

PROGRAMM

09.00 Uhr Begrüssung
Marcel Menet, Präsident SVMT, Zürich

09.10 Uhr Atomsonde und Transmission Elektronen Mikroskopie
Dr. Stephan Gerstl, ScopeM LMPT, ETH Zürich, Zürich

09.50 Uhr Mechanische Mikroskopie durch Hochgeschwindigkeits-Nanoindentation Mapping
Dr. Jeffrey M. Wheeler, Senior Scientist, FemtoTools AG, Buchs/ZH

10.30 Uhr Pause

11.00 Uhr Electron Backscatter Diffraction (EBSD) Mikrocharakterisierung
Dr. Xavier Maeder, Group Leader, Empa, Thun

11.40 Uhr Werkstoffsimulation in Funktion von Längen- und Zeitskalen: Was kann man mit Simulationen über den Werkstoff, seinem Herstellungsprozess und seinem Verhalten in der Anwendung lernen? Grundlagen und Beispiele aus der Praxis.
Dr. Nicholas Grundy, Head of Thermo-Calc Zurich Office, Thermo-Calc Software, Zürich

12.20 Uhr Mittagessen

13.45 Uhr Vorstellung Imbach & Cie. AG
Martin Imbach, Verwaltungsrat/Verkauf, IMBACH & CIE AG, Nebikon

14.00 Uhr Rundgang durch die Imbach & Cie. AG

15.15 Uhr  Moderne Methoden zur lichtmikroskopischen Charakterisierung von Werkstoffen
Johannes Kaindl, Product Sales Manager, Carl Zeiss IQS Deutschland GmbH, D-Oberkochen

15.45 Uhr Analyseverfahren für die Weiterentwicklung von Hochtemperaturlegierungen
Prof. Dr. Arnd Jung, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Winterthur

16.25 Uhr Schmiedeteile vom Zentimeter zum Meter
Manuel Schärer, IMBACH & CIE AG, Nebikon

16.55 Uhr Schlusswort und Verabschiedung
Marcel Menet, Präsident SVMT, Zürich

17.00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

WEITERE INFORMATIONEN

Zielpublikum
Die 12. Materialografie-Tagung des SVMT widmet sich Fragestellungen der modernen Charakterisierungsmethoden und richtet sich an das technische Laborpersonal, Techniker und Wissenschaftler aus Industrie und Hochschulen. Wir sprechen einen breiten Personenkreis an, der mit Methoden der Werkstoffcharakterisierung und der Schadensanalysen an Bauteilen zu tun hat.

Sprache
Die Referate werden in Deutsch und Englisch gehalten.

Dokumentation und Verpflegung
Die Tagungskosten beinhalten die Teilnahme, Kaffeepausen, Mittagessen, eine persönliche Teilnahmebestätigung sowie die freigegebenen Folien als PDF.

Auskünfte
SVMT Geschäftsstelle
c/o Me-Network GmbH
Alte Bergstrasse 49
8707 Uetikon am See
E-Mail: info@svmt.ch

Weitere Informationen erfolgen nach der Anmeldung. Abmeldungen werden bis 7 Tage vor dem Anlass gegen eine Gebühr von CHF 30.– akzeptiert. Spätere Abmeldungen können nicht berücksichtigt werden, bzw. die Teilnahmegebühr wird vollumfänglich in Rechnung gestellt. Ersatzpersonen werden gerne akzeptiert.

 

Anmeldung

ANMELDEFRIST IST AM 5. NOVEMBER 2021 ABGELAUFEN